Die 3. Klassen besuchten am 23.1. das Gemeindeamt in Atzenbrugg.
Die Kinder wurden von Fr. Bgm. Beate Jilch und ihren Angestellten herzlich begrüßt und über die verschiedenen Tätigkeiten informiert. Beim Abschluss bekamen die SchülerInnen zur Stärkung köstliche Krapfen und Getränke.
Das Spielen im ersten Schnee bereitete den Kindern der 1b viel Freude!
Bei den Forscherfüchsen lernten die 3.Klassen viel Interessantes über Gold!
Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Probieren einer 3kg Krone.
Herzlichen Dank an das tolle Forscherfüchse-Team!
Die Kinder freuen sich über ihren Krampus, der vom Elternverein gespendet wurde!
Auch in diesem Schuljahr stattete Kroko den Kindern einen Besuch ab - und klärte im Zuge der Zahngesundheitserziehung Apollonia über die richtige Mundhygiene auf!
Die Adventkranzsegnung unter Pfarrer Mag. Robert Wajda fand heuer im festlichen Rahmen in der Schule statt.
"Wir sagen euch an" und "Ja dann ist Advent" untermalten die Segnung.
Am 24.11. besuchte die Gärtnerei Huber die 3a.
Zuerst erklärte Herr Huber den Kindern, wie man einen Adventkranz bindet und schmückt.
Anschließend gestalteten die SchülerInnen mit Hilfe von Frau Huber ein Weihnachtsgesteck.
Nochmals vielen Dank an Familie Huber, die den Kindern alle Materialien kostenlos zur Verfügung stellte!
Lustige Kürbis-Mobiles stellten die 3. Klassen im technischen Werkunterricht her.
Frau Heidegger Susi las uns eine lustige Hexengeschichte vor.
Danach genossen die Kinder eine leckere selbstgemachte Kürbissuppe
in der Klasse.
An zwei Tagen stattete die 2. Klasse der Mittelschule Atzenbrugg den 1. Klassen einen Besuch ab. Mit im Gepäck sind zahlreiche Bilderbücher, die die "Großen" in entspannter Atmosphäre den "Kleinen" vorlasen.
Groß und Klein hat es super-viel Spaß gemacht!
Bei traumhaftem Herbstwetter genossen die 3. sowie die 4. Klasse ihren Ausflug
auf die Hagenbachklamm bei St. Andrä-Wördern!
Im Rahmen des Welttierschutztages bekam die 3b Besuch von
Matteo Draxlers Hund Spiky.
Dank des schönen Wetters verlegten wir eine Turnstunde auf den Spielplatz!
Anlässlich des Welttierschutztages besuchte Lukas Kaninchen seine Klasse!
Am 4.10.2022 nahm unsere Schule am jährlichen Cross-Country-Lauf in Tulln teil.
Bei herbstlichem Wetter liefen die SchülerInnen rund einen Kilometer und zeigten somit ihre Schnelligkeit und Ausdauer im Rahmen der Bezirksmeisterschaft.
Die Ergebnisse des Wettbewerbs lassen sich zeigen:
Der 1. und 3. Platz wurde in der Kategorie 1. Klasse erzielt,
der 2. Platz in den Kategorien der 2., 3. und 4. Klassen.
Wir gratulieren den SiegerInnen recht herzlich!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen erholsamen Sommer!
Beginn Schuljahr 2022/23:
Montag, 5.9.2022 (8.45 in den Klassen für alle röm. kath. Kinder)
Die Meistleser der Quizzothek Antolin wurden am vorletzten Schultag prämiert und erhielten Thalia-Gutscheine, die vom Elternverein spendiert wurden.
Jeweils erste Plätze erreichten Laurenz Ollinger (1a), Esther Hackl (1b), Caroline Griebl (2a), Franziska Keiblinger (2b), Hannes Handl (3a), Zoey Gießenbacher (4a), Tabea Hackl (4b).
Gratulation an die Leseratten!
Die Kindergartenkinder kamen in die zweiten Klassen und durfte eine Schildkröte basteln. Danach bekamen sie die Geschichte "Tranquilla Trampeltreu" vorgelesen.